Was verstehst Du unter nachhaltigem Wirtschaften?
So zu handeln, dass beim Streben nach Gewinnen, möglichst wenig – Umwelt, MitarbeiterInnen, Mitmenschen – zu Schaden kommen. Bzw. möglichst viele Win-Win-Situationen zu kreieren.
Was ist das wichtigste menschliche Bedürfnis, das in der Wirtschaft Berücksichtigung finden sollte?
Wertschätzung
Gibt es aus Deiner Sicht schon positive Beispiele?
Metzgerei Schaub, Baltersweil – Dettighofen: Ein typisches Kleinunternehmen im Bereich der Nahrungsmittelproduktion und des Nahrungsmittelvetriebs. Das Unternehmen bietet v.a. vielen Müttern einen sicheren Arbeitsplatz, was in einem strukturschwachen ländlichen Gebiet keine Selbstverständlichkeit ist.